Vorspeise - Suppen - Rindersuppe mit Käseknödel

Zutatenliste & Informationen
Rinderbrühe
Schritt 1: Tafelspitz mit Knochen ca. 15 Minuten in Wasser kochen und das Wasser wegschütten.
Schritt 2: Fleisch mit Knochen in einen großen Topf geben und mit Wasser bedecken und langsam zum Kochen bringen. Das Fett das sich absetzt evtl. abschöpfen. 80 Minuten köcheln lassen.
Schritt 3: Karotten, Lauch, Sellerie, Selleriegrün, Petersilie waschen und grob schneiden. Zwiebeln und Knoblauch grob schneiden und in einer Pfanne leicht anrösten. Suppengrün und Tomatenmark dazugeben. Mit etwas Weißwein ablöschen.
Schritt 4: Nach 80 Minuten das angeröstete Gemüse zusammen mit Lorbeerblättern, den zerdrückten Pfefferkörnern, 1 Prise Zucker und 1 TL Salz zur Brühe geben.
Schritt 5: Für weitere 60 Minuten auf mittlere Hitze köcheln lassen. Die Suppe durch ein Sieb geben und auf der heißen Herdplatte (Herd ausgeschaltet) stehen lassen.
Käseknödel
Schritt 1: Eier mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss und einer Prise Paprikapulver verquirlen. Die leicht erwärmte Milch mit der gewaschenen und gehackten Petersilie vermischen.
Schritt 2: Die Zwiebeln in fein schneiden und in Olivenöl leicht anbräunen. Die Milchmischung über das Knödelbrot gießen und kurz durchziehen lassen. Die Eiermasse, die Käsewürfel und die Petersilie mit den Knödel-Milchmasse vermischen und gut durchkneten.
Schritt 3: Gleichmäßige Knödel formen und ca. 20 Minuten in nicht mehr kochendem Salzwasser ziehen lassen.
Anrichten
Schritt 1: Frühlingszwiebel in kleine Ringe schneiden und den Tafelspitz in Fäden ziehen oder kleine Würfel schneiden. In einen tiefen Teller die Rinderbrühe geben, ein Paar Käseknödel dazu und mit den Frühlingszwiebeln garnieren.